Das Gesamtwerk, welches die Auswirkungen des Heilpädagogischen Voltigierens auf autistisch behinderte Kinder und Jugendliche zum Thema hat, besteht aus zwei ineinander verflochtenen Teilen, nämlich der Dissertation von EVA SCHNEIDER und jener von KARIN LEHNER.
Aus Gründen der Ganzheitlichkeit beinhalten die gebundenen Fassungen jeweils beide Teile; einzelne Kapitel der empirischen Werke (z.B. Versuchsdurchführung) wurden von beiden Autorinnen in gemeinsamer Arbeit verfasst.
Vorliegender Text entspricht der Dissertation von EVA SCHNEIDER und trägt den Titel „Auswirkungen des Heilpädagogischen Voltigierens auf den emotional-sozialen Bereich und die Sprache von autistisch behinderten Kindern und Jugendlichen“. Das Inhaltsverzeichnis weist - in dunkler Schrift - auch jene Kapitel auf, die von KARIN LEHNER verfasst wurden. Ihre Dissertation, welche die Wahrnehmung und Motorik von autistisch behinderten Kindern und Jugendlichen zum Thema hat, liegt jedoch nur in gebundener Form (z.B. in der Universitätsbibliothek) vor.
Ebenso ist der Anhang, auf den in der vorliegenden Arbeit oft hingewiesen wird, lediglich in gebundener Form einsehbar. Die/der interessierte Leser/In sei dorthin verwiesen.